top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coaching-Workshops von der Fitness Private GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 1, 78467 Konstanz, Deutschland

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Buchung und Teilnahme an Coaching-Workshops, die über unsere Website abgeschlossen werden. Unsere Angebote richten sich sowohl an Verbraucher (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer (§ 14 BGB).

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Buchung von Coaching-Workshops für Unternehmer und Privatpersonen. Die Workshops finden in der Regel in Präsenz oder online statt – je nach Beschreibung im Angebot.

3. Vertragsschluss

Die Buchung erfolgt über ein auf unserer Website integriertes Buchungssystem. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs und Bezahlung des Teilnahmeentgelts über PayPal kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

4. Preise und Zahlung

Die auf unserer Website angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt ausschließlich online über PayPal. Erst nach Zahlungseingang gilt der Platz im Workshop als verbindlich reserviert.

5. Stornierung und Rücktritt

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor Beginn des Workshops möglich. Danach ist der volle Teilnahmebetrag fällig. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an [deine E-Mail-Adresse] erfolgen. Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

6. Absage durch den Veranstalter

Wir behalten uns vor, Workshops aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Coaches oder zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen oder zu verschieben. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Teilnahmevoraussetzungen und Pflichten

Teilnehmende verpflichten sich, die in den Workshops vermittelten Inhalte vertraulich zu behandeln und nicht ohne schriftliche Genehmigung weiterzugeben. Für Online-Workshops ist eine stabile Internetverbindung Voraussetzung.

8. Haftung

Unsere Haftung ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für Schäden an Hard- oder Software infolge der Teilnahme an Online-Workshops übernehmen wir keine Haftung.

9. Urheberrecht

Alle im Rahmen der Workshops zur Verfügung gestellten Materialien (Unterlagen, Videos, Präsentationen etc.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne unsere schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder verbreitet werden.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, sofern gesetzlich zulässig, Konstanz. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page